Home-Banner-Seminare & Veranstaltungen

Kraftquellen und Energieräuber - Gesunde Grenzen ziehen

Kraftquellen und Energieräuber - Gesunde Grenzen ziehen


"Gute Zäune machen gute Nachbarn“ (amerik. Sprichwort)
Es gibt Menschen, die ...

eEFB Logo RGB   2411 Gutesiegelverbund Weiterbildung hp

Den Flyer können Sie hier herunterladen

Beginn 29.03.2025 10:00 Uhr
Ende 29.03.2025 16:00 Uhr
Anmeldeschluss 14.03.2025 23:00 Uhr
Teilnehmer 30
Verfügbare Plätze 23
Einzelpreis 6,00 €
Referenten Heinz Hoven
Veranstalter BKE Landesverband NRW
Veranstaltungsort Gemeindehaus Apostelkirche
Horster Str. 35
45897 Gelsenkirchen

Die Anmeldefrist ist leider vorbei.
Sollten Sie dennoch kurzfristig teilnehmen wollen,
schreiben Sie bitte eine E-Mail an den Seminar-Veranstalter

Innere Ruhe – innere Kraft - Der Weg zur inneren Kraftquelle

Innere Ruhe – innere Kraft - Der Weg zur inneren Kraftquelle


Jeder Mensch trägt in sich kraftspendende Ressourcen, aber nicht immer wissen wir ...

eEFB Logo RGB   2411 Gutesiegelverbund Weiterbildung hp

Den Flyer können Sie hier herunter laden.

 

Beginn 29.03.2025 10:00 Uhr
Ende 29.03.2025 16:00 Uhr
Anmeldeschluss 15.03.2025 23:00 Uhr
Teilnehmer 20
Verfügbare Plätze 20
Einzelpreis 3,00 €
Referenten Natalie Vanneste
Henriette Schallenberg
Natalie Vanneste
Veranstalter BKE Landesverband NRW
Veranstaltungsort Gemeindehaus der Bartholomäus-Kirche
Kirchweg 10
33647 Bielefeld

Die Anmeldefrist ist leider vorbei.
Sollten Sie dennoch kurzfristig teilnehmen wollen,
schreiben Sie bitte eine E-Mail an den Seminar-Veranstalter

Wie stabil ist meine Abstinenz

Wie stabil ist meine Abstinenz


Belastende Situationen im Alltag sind vielfältig und individuell unterschiedlich. Bei suchtmittelabhängigen Menschen, die inzwischen abstinent leben, können sie, auch bei einer über Jahre anhaltenden Abstinenz, durchaus Suchtmittelverlangen...

Beginn 04.04.2025 18:00 Uhr
Ende 06.04.2025 13:00 Uhr
Anmeldeschluss 28.02.2025 23:00 Uhr
Teilnehmer 18
Verfügbare Plätze 0
Einzelpreis 50,00€
Referenten Beate Sievertsen (Sozialpädagogin, Suchttherapeutin)
Veranstalter BKE Landesverband SH
Veranstaltungsort Tagungszentrum Martinshaus
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Young Support - Abstinent - was jetzt?

Young Support - Abstinent - was jetzt?


Zufrieden abstinent – geht das überhaupt? Was brauche ich, um mein Leben neu zu strukturieren? Was braucht meine Familie, ...

eEFB Logo RGB SM    2411 Gütesiegelverbund Weiterbildung hp

Den Flyer können Sie hier herunterladen.

Beginn 04.04.2025 18:00 Uhr
Ende 06.04.2025 14:30 Uhr
Anmeldeschluss 21.02.2025 Uhr
Teilnehmer 15
Verfügbare Plätze 3
Einzelpreis 40,00 €
Referenten
Veranstalter
Veranstaltungsort Gottfried-Könzgen-Haus
Annaberg 40
45721 Haltern am See

Die Anmeldefrist ist leider vorbei.
Sollten Sie dennoch kurzfristig teilnehmen wollen,
schreiben Sie bitte eine E-Mail an den Seminar-Veranstalter

Wir sind BKE - der Blick nach innen

Wir sind BKE - der Blick nach innen


Was bedeutet das BKE für mich?
Was sind die Aufgaben des BKE?
Was kann das BKE für mich ...

eEFB Logo RGB    2411 Gutesiegelverbund Weiterbildung hp

Den Flyer können Sie hier herunterladen.

Beginn 05.04.2025 15:00 Uhr
Ende 05.04.2025 18:15 Uhr
Anmeldeschluss 21.03.2025 22:00 Uhr
Teilnehmer 30
Verfügbare Plätze 25
Einzelpreis Frei
Referenten Team Ahmser Treff (Ehrenamtliche Mitarbeitende BKE)

Veranstalter BKE Landesverband NRW
Veranstaltungsort Ev. Gemeindehaus Lockhausen
Leopoldshöher Str. 5
32107 Bad Salzuflen

Die Anmeldefrist ist leider vorbei.
Sollten Sie dennoch kurzfristig teilnehmen wollen,
schreiben Sie bitte eine E-Mail an den Seminar-Veranstalter

Benutzeranmeldung

Mode & Mehr

BKE Online Shop

Mediathek

BKE-Publikationen und Info-Material zum Herunterladen

BKE Infos Download Button

Adresse

 BKE – Blaues Kreuz i.  d.  Ev.  Kirche
      Bundesverband e.  V.

 Julius-Vogel-Straße 44
     44149 Dortmund

   0231 586 41 32

   info@bke-suchtselbsthilfe.de

Kooperationspartner
BKE Koop Diakonie DHS

Webseite wird gefördert von der 
BARMER