Home-Banner-Seminare & Veranstaltungen

Fort- und Weiterbildung

Ausbildung zum/zur freiwilligen Suchtkrankenhelfer* in 2026

Beginn 09.01.2026 18:00 Uhr
Ende 10.05.2026 14:00 Uhr
Anmeldeschluss 19.11.2025 13:00 Uhr
Teilnehmer 16
Min. Teilnehmer 10
Verfügbare Plätze 5
Seminarpreise inkl. Übernachtung u. Verpflegung
586,00 € pro Person BKE-Mitglieder
586,00 € pro Person Mitglieder Suchtselbsthilfeverbände
1.758,00 € pro Person Interessierte/Nicht-Mitglieder
Gefördert durch
Veranstalter BKE Landesverband SH
Referenten Beate Sievertsen
Cirsten Klein
Peter Naß
Jane Callsen
Sanja-Marie Hagge
Veranstaltungsort Tagungszentrum Martinshaus
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Voraussetzungen zur Anmeldung:

• eine 2-jährige Abstinenz ist Voraussetzung für die Teilnahme, sollte sich während des 
  Lehrgangs herausstellen, dass dieses Kriterium nicht erfüllt ist, kann der Lehrgang nicht
  fortgesetzt werden
• die Teilnahme am letzten Seminarwochenende muss garantiert sein
• die Referenten entscheiden gemeinsam über die Zertifikatsvergabe
• die Teilnahme von Paaren ist nicht möglich       
Diese Ausbildung ist geeignet für:
Betroffene mit überwundener Suchtmittelabhängigkeit und mind. 2-jähriger abstinenter Lebensführung.
Interessierte mit beruflichem Hintergrund, wie z. B. betriebliche Suchtkrankenhelfer*innen.
Menschen, die sich aus persönlichen Gründen mit Suchterkrankungen, den Folgeerscheinungen und deren Bewältigung befassen möchten und Bereitschaft mitbringen, am Ausbildungsprogramm in vollem Umfang teilzunehmen. Dies bedeutet, dass die Teilnehmer*innen fähig sein müssen, in und mit der Gruppe selbsterfahrungsbezogen zu lernen. Sie sollen die Bereitschaft mitbringen, in einer vertrauensvollen Atmosphäre die Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit fördern zu wollen. Die Teilnehmer*innen sollen über die innere Bereitschaft verfügen, ihre eigene Entwicklung, die persönliche Lebenssituation und das helfende Handeln reflektieren und koordinieren zu können. Die Ausbildung umfasst 120 Unterrichtseinheiten und wird von einem Team von Diplom- Sozialpädagog*innen und Diplom- Psycholog*innen durchgeführt. Die Mitarbeiter*innen sind seit vielen Jahren als Referent*innen in dieser Ausbildung tätig, verfügen über fachspezifische Zusatzqualifikationen und sind hauptberuflich in der Arbeit mit Suchtkranken beschäftigt.

Karte der Veranstaltungsorte

Benutzeranmeldung

Mode & Mehr

BKE Online Shop

 

 

Mediathek

BKE-Publikationen und Info-Material zum Herunterladen

BKE Infos Download Button

Adresse

 BKE – Blaues Kreuz i.  d.  Ev.  Kirche
      Bundesverband e.  V.

 Julius-Vogel-Straße 44
     44149 Dortmund

   0231 586 41 32

   info@bke-suchtselbsthilfe.de

Kooperationspartner
BKE Koop Diakonie DHS

Webseite wird gefördert von der 
BARMER