Fort- und Weiterbildung
Beginn | 04.04.2025 18:00 Uhr |
Ende | 06.04.2025 13:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 28.02.2025 23:00 Uhr |
Teilnehmer | 18 |
Min. Teilnehmer | 10 |
Verfügbare Plätze | -1 |
Seminarpreise |
inkl. Übernachtung u. Verpflegung 50,00€ pro Person BKE-Mitglieder 50,00€ pro Person Mitglieder Suchtselbsthilfeverbände 150,00€ pro Person Interessierte/Nicht-Mitglieder |
Gefördert durch | |
Veranstalter |
BKE Landesverband SH |
Referenten |
Beate Sievertsen (Sozialpädagogin, Suchttherapeutin) |
Veranstaltungsort |
Tagungszentrum Martinshaus
Kanalufer 48 24768 Rendsburg |

Belastende Situationen im Alltag sind vielfältig und individuell unterschiedlich. Bei suchtmittelabhängigen Menschen, die inzwischen abstinent leben, können sie, auch bei einer über Jahre anhaltenden Abstinenz, durchaus Suchtmittelverlangen auslösen. Insbesondere ist das der Fall, wenn Situationen für uns früher eng mit dem Konsum von Alkohol, Drogen, Medikamenten u.a. verknüpft gewesen sind.
Wir wollen uns an diesem Wochenende mit unseren persönlichen Rückfallauslösern befassen, unsere eigenen Risikosituationen herausarbeiten und angemessene Strategien entwickeln, um einen Rückfall mit Suchtmitteln entgegenzuwirken und die Krise überwinden zu können.
Denn: Wir sind mehr als unser Suchtgedächtnis!
Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.